Zwenkauer Straße 3 in Leipzig: Frühzeitige Fertigstellung spart Bauzeitzinsen und steigert Rendite durch höhere Mieteinnahmen
In der Immobilienbranche werden Projekte selten pünktlich fertiggestellt. Verzögerungen aufgrund von Lieferproblemen, Personalmangel oder schlechter Planung sind mittlerweile die Regel. Deshalb ist es umso beeindruckender, wenn ein Projekt nicht nur pünktlich, sondern auch frühzeitig abgeschlossen wird. Genau das ist bei der Zwenkauer Straße 3 in Leipzig der Fall.
Dieses Objekt wurde ursprünglich für Dezember 2024 geplant. Doch es konnte bereits im April 2024 – acht Monate früher – fertiggestellt werden. In der heutigen Zeit ist das eine absolute Seltenheit. Diese frühzeitige Fertigstellung bringt für die Investoren nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch schnellere Mieteinnahmen. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, warum dieses Beispiel in vielerlei Hinsicht bemerkenswert ist und welche Chancen sich dadurch ergeben.

Frühzeitige Fertigstellung: Ein seltenes Phänomen auf dem Immobilienmarkt Die Bauzeit bei der Zwenkauer Straße 3 verlief nicht wie die vieler anderer Immobilienprojekte. Statt auf den oft üblichen Verzögerungen zu sitzen, konnte die Immobilie im April 2024 – deutlich früher als geplant – übergeben werden. Ursprünglich war der Fertigstellungstermin für Dezember 2024 angesetzt, was in der heutigen Zeit aufgrund von Baumaterialknappheit, Baukostensteigerungen und Fachkräftemangel als realistisch galt. Doch dieses Projekt hat bewiesen, dass es auch anders geht.
Für Investoren bedeutet dies einen erheblichen Vorteil. Ein früherer Bauabschluss verkürzt nicht nur die Bauzeit, sondern spart auch Bauzeitzinsen, die bei vielen Projekten oft lange die Rendite schmälern. Acht Monate weniger Bauzeitzinsen sind eine immense finanzielle Entlastung für die Eigentümer.
Finanzieller Vorteil durch entfallende Bauzeitzinsen Bauzeitzinsen sind Kosten, die während der Bauphase auflaufen, solange die Immobilie nicht genutzt oder vermietet wird. Bei einem üblichen Bauprojekt können diese Zinsen über Monate hinweg enorme Summen erreichen, die den Investoren lange Zeit als zusätzliche Belastung im Nacken sitzen. Bei der Zwenkauer Straße 3 entfallen diese Zinskosten jedoch für ganze acht Monate. Diese Einsparung kann sich direkt auf die Rendite des Projekts auswirken und verschafft den Investoren zusätzlichen finanziellen Spielraum.
Früherer Vermietungsstart bedeutet acht Monate mehr Mieteinnahmen Nicht nur die Einsparungen bei den Zinsen machen die frühe Fertigstellung attraktiv. Mit der Fertigstellung im April 2024 statt Dezember 2024 konnten die Eigentümer acht Monate früher mit der Vermietung beginnen. Früherer Vermietungsstart bedeutet direkte Einnahmen und somit schnelleres Erreichen des Cash-Flows. Diese Phase, in der eine Immobilie keine Einnahmen generiert, nennt man die „Leerlaufphase“. Je kürzer diese Phase ist, desto profitabler wird das Projekt für die Eigentümer.
In diesem Fall sind es acht Monate Mieteinnahmen, die nun früher generiert werden konnten. Für viele Eigentümer und künftige Käufer ist dies ein entscheidender Vorteil, der nicht nur für mehr Sicherheit sorgt, sondern auch die Rentabilität des Projekts deutlich erhöht.
Überdurchschnittliche Mieteinnahmen: Statt 11,50 Euro/m² nun 14,00 Euro/m² Der Leipziger Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Besonders die Zwenkauer Straße 3 profitiert von dieser Entwicklung. Ursprünglich war eine Miete von 11,50 Euro pro Quadratmeter angesetzt, was für diese Lage bereits attraktiv erschien. Doch die Nachfrage in Leipzig sowie die hochwertige Bauqualität machten es möglich, den Mietpreis auf beeindruckende 14,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben.
Dieser Anstieg der Miete sorgt für eine deutliche Steigerung der erwarteten Rendite. Für Investoren ist dies ein willkommener Zusatzgewinn, der langfristig positive Auswirkungen auf die Rentabilität der Immobilie hat. Statt der ursprünglich geplanten Miete von 11,50 Euro pro Quadratmeter bringen die Mieteinnahmen nun 14,00 Euro – eine deutliche Erhöhung der monatlichen Einnahmen.
Sie möchten mehr Vorteile zum Thema Kapitalanlageimmobilien?
Dann melden Sie sich zu einem Kostenlosen Informationsgespräch bei uns!

Langfristige Sicherheit durch den Standort Leipzig Der Standort Leipzig bietet ein stabiles und wachsendes Mietumfeld. In den letzten Jahren hat sich die Stadt zu einem begehrten Wohnort entwickelt. Die Nachfrage nach Wohnraum in Leipzig steigt stetig, was Investoren eine hohe Auslastung und niedrige Leerstandsquoten verspricht. Die Zwenkauer Straße 3 liegt in einem gut angebundenen Stadtteil mit wachsender Infrastruktur. Durch die hohe Nachfrage sind langfristig stabile Mieteinnahmen zu erwarten, was die Sicherheit des Investments zusätzlich untermauert.
Qualität, die überzeugt: Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen Neben den finanziellen Vorteilen spielt die Bauqualität eine entscheidende Rolle. Investoren und Eigentümer wollen nicht nur eine Immobilie, die profitabel ist, sondern auch ein hochwertiges Zuhause für zukünftige Mieter bieten. Unser Team überprüft jede Immobilie gründlich. Wir wollen sicherstellen, dass sowohl das Design als auch die verwendeten Materialien unseren hohen Anforderungen entsprechen. Und genau das haben wir bei der Zwenkauer Straße 3 festgestellt.
Erfolgsfaktoren auf einen Blick:
- Frühzeitige Fertigstellung: Statt wie geplant im Dezember 2024, wurde die Immobilie bereits im April 2024 fertiggestellt – acht Monate früher als erwartet.
- Senkung der Bauzeitzinsen: Durch die frühzeitige Fertigstellung entfielen die Bauzeitzinsen für acht Monate, was eine erhebliche Kostenersparnis brachte.
- Früherer Vermietungsstart: Statt erst Ende 2024 vermietet werden zu können, starteten die Mieteinnahmen bereits im April 2024 – eine wichtige finanzielle Absicherung für die Eigentümer oder künftige Käufer.
- Höhere Mieteinnahmen: Die Miete konnte von 11,50 Euro auf 14,00 Euro pro Quadratmeter angehoben werden – ein deutlicher Pluspunkt für die Rendite.
- Hochwertige Bauqualität: Die Verwendung von modernen und langlebigen Materialien sowie die durchdachte Raumaufteilung schaffen langfristigen Wert.
- Attraktiver Standort: Leipzig bietet ein stabiles und wachsendes Mietumfeld, was zusätzliche Sicherheit bietet.
Stefan hat das Gebäude persönlich besichtigt und war beeindruckt. Die Instandhaltung und Renovierung wurden mit äußerster Sorgfalt ausgeführt. Die denkmalgeschützte Fassade erstrahlt in neuem Glanz, ohne dabei den historischen Charme zu verlieren. Im Inneren trifft moderne Wohnkultur auf historische Eleganz: Hochwertige Materialien, großzügige, lichtdurchflutete Räume und stilvolle Details schaffen eine Atmosphäre, die das Alte und Neue perfekt vereint. Es ist faszinierend zu sehen, wie die Architektur des letzten Jahrhunderts mit modernen Wohnstandards harmoniert, sodass die Immobilie nicht nur zeitgemäßen Komfort, sondern auch ein Stück Geschichte bewahrt.
Die Denkmalimmobilie, Zwenkauer Straße 3 in Leipzig
Das Objekt umfasst 14 Wohneinheiten mit einer Größe zwischen 46 m² und 67 m² und einer Gesamtwohnfläche von etwa 773 m². Die originalgetreu restaurierten Außenfassaden sorgen für charmantes Flair, während die energetische Fassadendämmung moderne Standards erfüllt. Mit schnellem Anschluss zur Autobahn und zum Flughafen sowie einer idealen Nahversorgung und vielen Erholungsgebieten in der Nähe bietet das Objekt eine hervorragende Wohnqualität.
Denkmalgeschützte Immobilien bieten nicht nur den Charme vergangener Zeiten, sondern auch handfeste finanzielle Vorteile. Vor allem für Kapitalanleger, die nach steuerlichen Vergünstigungen und attraktiven Renditen suchen, sind diese Immobilien besonders interessant. In Deutschland fördert der Staat den Erhalt von historischen Gebäuden durch erhebliche Steuervorteile, die sowohl die Sanierungskosten als auch die Instandhaltung betreffen.
Ein wesentlicher Vorteil von Denkmalimmobilien liegt in der sogenannten Denkmalschutz-AfA (Absetzung für Abnutzung). Diese ermöglicht es Eigentümern, die Sanierungskosten über einen Zeitraum von zwölf Jahren von der Steuer abzusetzen. Dabei können Kapitalanleger in den ersten acht Jahren 9 % der Sanierungskosten jährlich und in den folgenden vier Jahren 7 % steuerlich geltend machen. Für Eigennutzer erstreckt sich der Absetzungszeitraum auf zehn Jahre, wobei jährlich 9 % der Sanierungskosten abgesetzt werden können. Diese steuerlichen Erleichterungen führen oft dazu, dass sich ein Großteil der Sanierungskosten durch Steuerrückzahlungen refinanzieren lässt.
Doch Denkmalimmobilien bieten nicht nur steuerliche Vorteile, sondern auch ein hohes Potenzial für Wertsteigerungen. Die Kombination aus begrenztem Angebot – da denkmalgeschützte Gebäude selten sind – und der steigenden Nachfrage nach solchen Objekten kann zu deutlichen Wertzuwächsen führen. Historische Bauten in begehrten Lagen, wie etwa in Leipzig, profitieren zudem von einer hohen Mietnachfrage, da viele Mieter den Charme und die Individualität solcher Objekte schätzen. Das wiederum ermöglicht oft höhere Mieten und somit eine solide Rendite.
Zusammengefasst bieten Denkmalimmobilien eine doppelte Chance: Zum einen profitieren Sie von hohen steuerlichen Erleichterungen, zum anderen bietet das begrenzte Angebot eine exklusive Investitionsmöglichkeit, die langfristig zu attraktiven Renditen führen kann.








Fazit:
Die Zwenkauer Straße 3 in Leipzig ist ein Musterbeispiel dafür, wie ein Immobilienprojekt ablaufen sollte. Eine frühzeitige Fertigstellung, Einsparungen bei den Bauzeitzinsen und eine überdurchschnittliche Miete bieten Investoren eine hervorragende Grundlage für langfristige Erträge. In einer Zeit, in der Bauverzögerungen und steigende Baukosten die Regel sind, zeigt dieses Projekt, dass es auch anders geht.
Für Investoren bedeutet das Projekt nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch eine langfristige Wertsteigerung. Solche Immobilien bieten nicht nur eine solide Grundlage für die Altersvorsorge, sondern sind auch ein wertvolles Erbe für kommende Generationen.
Wenn Sie mehr über diese Immobilie oder andere attraktive Investitionsmöglichkeiten erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie mit intelligenten Immobilieninvestitionen Ihre finanzielle Zukunft sichern können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und die richtige Strategie für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie auch Sie von den Chancen am Immobilienmarkt profitieren können!